Soziokulturelles Zentrum Dialog-Welt e.V.

Wir sind eine Initiativgruppe, der bewusst ist wie dringend viele Migranten Hilfe benötigen. Insbesondere Einwanderer aus den ehemaligen Sowjetrepubliken haben stark ausgeprägte Schwierigkeiten bei der Bewältigung der Probleme des Alltagslebens in Deutschland.

Unser Verständnis für die Herausforderungen des Lebens, unser Wunsch, das Leben von Zuwanderern klarer, vielfältiger und interessanter zu gestalten und unsere Erfahrungen und Fähigkeiten als Kollektiv von Gleichgesinnten haben uns dazu bewogen, 2019 das Soziokulturelle Zentrum DIALOG-WELT in Dortmund, NRW zu gründen DIALOG-WELT.

Unser Selbstverständnis, unsere Projekte und unsere Ziele

Hauptziel der von uns organisierten Projekte ist die Unterstützung von Migranten bei der Integration in die deutsche Gesellschaft. Die Zielgruppen sind Migranten aus den GUS-Ländern aller Altersgruppen, von Kindern bis Rentner. Unsere Programme für Kinder sind darauf ausgerichtet, sie im Rahmen der außerschulischen Bildung und Erziehung in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Jugendliche, junge Erwachsene und Migranten mittleren Alters können bei uns Hilfe bei der Suche nach Studienplätzen, Ausbildungs- und Weiterbildungsplätzen sowie zur Vorbereitung auf den Arbeitsbeginn in Anspruch nehmen. Dabei wird Ihnen nicht nur beim Verfassen eines Lebenslaufes und einer Bewerbung, sondern auch beim Kennenlernen der gesellschaftlichen und politischen Strukturen des Landes sowie der Wirtschaft, des Bildungssystems, des Gesundheitswesens, des Sozialversicherungssystems etc. geholfen.

Selbstverständlich möchten wir auch für die Senioren da sein. Ältere Menschen leiden nicht nur unter einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen und mangelnden technischen Kenntnissen, sondern auch unter der fehlenden Integration in das deutsche soziale Umfeld. Das liegt vor allem an ihren schlechten oder gar fehlenden Deutschkenntnissen und führt oft zu sozialer Isolation. Senioren, die allein leben, haben es besonders schwer.

Für die Förderung der Integration und zur Vermeidung von sozialer Isolation wollen wir Freizeitaktivitäten wie themenspezifische Clubs und Hobbygruppen für alle interessierten Vereinsmitglieder organisieren.

Dabei sind alle, unabhängig von Religion, Alter, gesellschaftlicher oder politischer Stellung bei uns herzlich Willkommen.

Unsere Partner

Jüdisches soziokulturelles Zentrum Yahad Haverim

Kronenstraße 65
44789 Bochum
Тел.: 0157 52467405; 0173 8282013
http://www.yahabo.de

Arnika Ambulanter Pflegedienst

Wenkerstraße 31
44141 Dortmund (Mitte)
Тел.: 0231 53030600
http://arnika-pflege.de

SSR Rechtsanwälte Steinberg Schlossberg GbR

Филиал в Дортмунде
Brückstr. 30-32
44135 Dortmund
Тел.: 0231 3963650
https://www.ssr-advokat.de

Übersetzungsbüro

Hermann-Kunz-Str. 13
51067 Köln
Тел.: 0221 29429445
http://grushko.de

Internationales Service Center für Russischsprachige GmbH

Kurt-Schumacher-Str. 125
45881 Gelsenkirchen
Тел.: 0209 9336906
https://www.iscr-gmbh.de

Anwaltskanzlei "Jordan Four Mayer"

Harmoniestraße 1
44787 Bochum
Telefon +49 (0) 2 34 / 338 53 – 0
E-mail: bochum@jfm24.de

https://www.jfm24.de

Möchten Sie unser Partner werden?

Kontaktieren Sie uns per Telefon, E-Mail oder fordern Sie einen Rückruf hier an. Gerne teilen wir Ihnen mit, wie Sie unser Partner werden können.

de_DEDE